Freitag, 30. Oktober 2009
zufall oder chicksal? version eins
16 Bilder - 16 Geschichten. Vor 20 Jahren fotografierte ich die Serie `Chicken Kimble - Es wollt es wär kein Huhn´. Diese Bilder illustrieren nun 16 Geschichten, die in loser Folge aber immer freitags als `weekend-video´ in diesem Blog vorgestellt werden. Heute die erste Version: Der wissenschaftliche Bericht. Einfach auf den Pfeil in der Mitte des Bildes klicken.
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Noch ein Gesicht
Mittwoch, 28. Oktober 2009
this was he

Montag, 26. Oktober 2009
vorarlberg
Sonntag, 25. Oktober 2009
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Freitag, 16. Oktober 2009
die heimorgel
Früher stand die Heimorgel im Wohnzimmer meiner Eltern, wo meine Mutter mit anmutiger Begleitmusik bibeltreue Lieder sang.
Heute steht die Heimorgel der Umgebung angepasst im Atelier der Künstlerin Ida Corell(IMCakaLLEROC), meiner Nichte, die dem Instrument ganz andere Töne entlockt.
Und man beachte bitte das Licht, die Kleidung der Menschen und das Datum bei diesem Blogeintrag.
Heute steht die Heimorgel der Umgebung angepasst im Atelier der Künstlerin Ida Corell(IMCakaLLEROC), meiner Nichte, die dem Instrument ganz andere Töne entlockt.

Montag, 12. Oktober 2009
bananarunner

Freitag, 9. Oktober 2009
le kürbisier
Donnerstag, 8. Oktober 2009
er war der beste
Gerade habe ich in der Zeitung gelesen, dass Irving Penn gestorben ist. Für mich war er der Beste und Größte. Er konnte alles und war in allen Bereichen stilprägend. Und er hatte das ohnehin goldene Zeitalter der Fotografie mit seinen Werken veredelt. Da er für mich der Meister war, erlaubte ich mir das Vergnügen, ihn im Buch `Gerda´ zu zitieren.

Mittwoch, 7. Oktober 2009
Dienstag, 6. Oktober 2009
abgezapft ist

Da sah mich der Mann an und sagte: „Schaug, dass weida kummst, du Sauhammi du depperta!“
„Aha!“, antwortete ich und wähnte hinter seinen Worten eine Abfuhr. „Dann werde ich wohl auch nicht schöne Frauen vorfinden, mit denen ich enthemmt in Interaktion treten könnte, oder?“
„Wos bin i?“, brüllte mein Gegenüber. „Glei fangst oane, du Depp!“
Ein paar Meter weiter war auch das Hacker dicht. Schade. Ich suchte dann das Weite und fand es im Englischen Garten.
Montag, 5. Oktober 2009
der park

Mittwoch, 30. September 2009
ausstellung verlängert
Donnerstag, 24. September 2009
heinrich und gerda verirrten sich im kalt

Dienstag, 22. September 2009
die entdeckung mallorcas, teil 3
Kurz bevor die Mannschaft mit ihrem Kapitän das Beiboot erreichte, das sie auf ihr Schiff bringen sollte, wurden sie in ein Scharmützel verwickelt. Sie stießen auf kampfbereite Insulaner. Dank ihrer überlegenen Bewaffnung konnten sie die Angreifer schnell in die Flucht schlagen. Es gelang ihnen auch eine große, schwere Kiste Gold zu rauben, die sie an Bord ungeschickt lagerten.
Würden sie mit ihrer Beute der Insel und ihren Bewohnern unbeschadet entkommen?

Montag, 21. September 2009
Sonntag, 20. September 2009
Samstag, 19. September 2009
die entdeckung mallorcas, teil 2
Die Gefahr auf der Insel wuchs. Eilig brach der Kapitän mit seiner Mannschaft auf. Der Rückweg zum Schiff führte sie am Hafen der Inselbewohner vorbei. Zwangsläufig konnte sich hier der erstaunte Kapitän ein Bild von der ungeahnten Wehrhaftigkeit der Inselbevölkerung machen. Hier lag eine mächtige Armada bereit auszulaufen und die Welt zu erobern.
Die Schiffe trugen die stolzen Namen der von den Insulanern verehrten Gottheiten




Würde der Kapitän mit seiner tapferen Mannschaft dieser Flotte unbeschadet entkommen?






Dienstag, 15. September 2009
die entdeckung mallorcas, teil 1











Freitag, 11. September 2009
die gefahren auf den balearen

Ich werde mich also mäßigen müssen und nur ein paar Aufnahmen der Reise zeigen. Die erste hier veranschaulicht, dass die Kleidung der Touristen nicht die einzige Gefahr darstellt, die einem Reisenden auf Mallorca begegnen kann.
Freitag, 28. August 2009
Mittwoch, 26. August 2009
Dienstag, 25. August 2009
gerda bzw. petra zieser im radio
Sonntag, 23. August 2009
Donnerstag, 20. August 2009
der gerda-faktor

Dienstag, 18. August 2009
Donnerstag, 13. August 2009
Das Ferienrätsel gegen Langeweile
Abonnieren
Posts (Atom)