
Montag, 30. Juni 2008
Sonntag, 29. Juni 2008
Samstag, 28. Juni 2008
gefunden in alten sachen
Montag, 23. Juni 2008
wieder aufgelegt!!!

Die Abendzeitung schrieb seinerzeit: `Charlie spielt Blindekuh. doch weil ihm das Tuch auch über die Ohren gebunden wurde, kriegt er gar nicht mit, wie Mama die anderen zum Kuchenessen ruft. Und so stolpert er weiter und weiter, bis in die Stadt. Und landet mitten in einem kuriosen Verwechslungsspiel. Bücher für Erstleser sind häufig arg naiv. `Charlie du Blindekuh´ist überaus witzig und von Jacky Gleich lustig illustriert.´Und der Autor fügt an: `Von Jackie Gleich nicht nur lustig illustriert sondern überragend gut!! Interessant hierzu auch dieses Foto vom echten Charlie! Einige Fotos von Charlie auch hier in meiner Fotogalerie.
Donnerstag, 19. Juni 2008
Dienstag, 17. Juni 2008
Sonntag, 15. Juni 2008
neue sprache

`Klein´,`Grande´bedeutet `Mittel´ und `Venti´ bedeutet `Groß´. Wenn man an der Kasse einen kleinen Cafe Latte bestellt, dann ruft der Mensch von der Kasse dem Menschen an der Maschine folgendes zu: "Eine tall Latte für den Herrn bitte!"
Freitag, 13. Juni 2008
Montag, 9. Juni 2008
handygraphien aus berlin
Mittwoch, 21. Mai 2008
Sonntag, 4. Mai 2008
des fotografen lieblingsbild...

Freitag, 2. Mai 2008
es war einmal...

Freitag, 25. April 2008
Donnerstag, 24. April 2008
neulich in der tiefsee...
Mittwoch, 23. April 2008
der rest...
Dienstag, 22. April 2008
Montag, 21. April 2008
gestern...
Sonntag, 20. April 2008
sensationeller fund

Samstag, 19. April 2008
Freitag, 18. April 2008
Donnerstag, 17. April 2008
Montag, 14. April 2008
Samstag, 12. April 2008
die kunst im lichte
Freitag, 11. April 2008
auf den spuren des `canuom´
Dienstag, 8. April 2008
Sonntag, 6. April 2008
selbstporträt mit kabeltrommel
Freitag, 4. April 2008
der charme des leseraums
Mittwoch, 2. April 2008
der co-autor
Das neueste, nun abgeschlossene Werk habe ich mit einem Co-Autor geschrieben.
Es war ein Projekt für Langenscheidt. Entsprechend der Verlagsfarbe habe ich in den Gelben Seiten unter `C´ gesucht und wurde fündig.
„Guten Tag!“, habe ich am Telefon gesagt. „Ich bräuchte einen Co-Autor.“
„Ja, der bin ich!“, hat die Stimme am Telefon geantwortet. Ich wurde stutzig, denn die Stimme kannte ich.
„Du bist doch der Friedrich Wollweber!“, sagte ich. „Ich kenne dich doch seit 30 Jahren. Ich hab dich doch letztens erst für `Heinrichs Welt´ fotografiert.“
„Ja, der bin ich!“, antwortete die Stimme wieder. „Und jetzt bin ich Co-Autor.“
Und dann haben wir ein Buch geschrieben. Halb deutsch halb englisch.
Der Schauplatz ist eine Mittelmeerinsel. Ich habe sie einmal gegoogleartht, oder heißt es geearthgooglet? Weiß ich gar nicht, muss ich mal in einem Langenscheidt-Lexikon nachgucken. Jedenfalls, hier ist der Schauplatz:
Wer wissen möchte, wie der Co-Autor aussieht, kann hier weiter unten nachsehen. Da ist er abgebildet mit einem Salat auf dem Kopf.
Es war ein Projekt für Langenscheidt. Entsprechend der Verlagsfarbe habe ich in den Gelben Seiten unter `C´ gesucht und wurde fündig.
„Guten Tag!“, habe ich am Telefon gesagt. „Ich bräuchte einen Co-Autor.“
„Ja, der bin ich!“, hat die Stimme am Telefon geantwortet. Ich wurde stutzig, denn die Stimme kannte ich.
„Du bist doch der Friedrich Wollweber!“, sagte ich. „Ich kenne dich doch seit 30 Jahren. Ich hab dich doch letztens erst für `Heinrichs Welt´ fotografiert.“
„Ja, der bin ich!“, antwortete die Stimme wieder. „Und jetzt bin ich Co-Autor.“
Und dann haben wir ein Buch geschrieben. Halb deutsch halb englisch.
Der Schauplatz ist eine Mittelmeerinsel. Ich habe sie einmal gegoogleartht, oder heißt es geearthgooglet? Weiß ich gar nicht, muss ich mal in einem Langenscheidt-Lexikon nachgucken. Jedenfalls, hier ist der Schauplatz:

Abonnieren
Posts (Atom)