Sonntag, 26. Juni 2011

filmfest münchen

Gestern auf einer Premiere im Rahmen des Münchner Fimfestes gewesen. `Die Räuberin´- es handelte sich um einen Debütfilm. Man merkte dem Streifen an, dass eine gewisse Phase des Regisseurs noch nicht lange hinter ihm weilte. Nennen wir die Phase einmal...
Etwas zu hölzern im Bausteinprinzip wurden hier Versatzstückchen des Erzählens aneinandergereiht. Mysterium eines Dorfes, eines Landstriches, Sexualität zwischen einem Jugendlichen und einer erwachsenen Frau, viel geheimnisvolles Schauen der Protagonisten und eine Geschichte, die für den Zuschauer nicht ganz...
...war. Aber das schien den Machern...
...zu sein. Es ist Filmfest, es war eine Premiere, es gab also Applaus und das ist allemal gut fürs...Soweit mein fachkundiges Urteil. Irgendwann mehr erhellendes über Filme hier in diesem...

Freitag, 24. Juni 2011

Donnerstag, 23. Juni 2011

0,5 qm strand auf kreta...

...vor einem Workshop bei Andy Goldsworthy......und danach.

Mittwoch, 15. Juni 2011

Dienstag, 14. Juni 2011

Sonntag, 12. Juni 2011

Freitag, 10. Juni 2011

blütezeit

Wie gesagt: ich war auf Kreta. Mein Bruder besitzt dort ein Haus. Kleiner Makel, die nervige Aussicht, nichts als Meer, im Vordergrund Palmen, kein Laut, lediglich das Säuseln des Windes und das Zirpen der Grillen, so sind Inseln halt...Schön aber die Jahreszeit. Vieles stand in Blüte...

...sogar die Hausschuhe, die zum Verkauf angeboten wurden...

Donnerstag, 9. Juni 2011

die griechenlandkrise

Die Krise im Land dort hat auch mit der Kompliziertheit der Sprache zu tun, die den Griechen zwingt, für die einfachsten Hinweisschilder Unmengen von Blech zu verschleudern.

Mittwoch, 8. Juni 2011

und..?

...welche Reiselektüre, welchen Autor favorisiert ihr diesen Sommer?

Dienstag, 7. Juni 2011

zurück von kreta...

...wo es noch die bei uns ausgestorbenen Berufe gibt.

Samstag, 14. Mai 2011

horst p. horst

Immer wieder hatte ich Fotos mit einer Gliederpuppe gemacht und mache sie auch noch heute. Früher kam ich mir originell vor, heute weiß ich, dass das quasi jeder macht. Wie ich unlängst gesehen habe, gibt es auch von Gunther Sachs derlei Motive. Das ist der Vorteil vom Internet. Man fühlt sich nicht alleine. Die sozialen Netzwerke sorgen für Gesellschaft und andere Dienste zeigen mir, dass, falls ich eine Idee haben sollte, andere sie schon längst vor mir hatten. Dennoch: hier oben ein schönes Bild, wie ich finde. Ich hatte einmal Ikonen nachfotografiert. Unter anderem `Mainbocher Corset´vom Großmeister Horst P. Horst, ein wirklich klasse Foto. Und siehe da. Wenn man jetzt bei google unter Horst P. Horst guckt und dann auf Bilder geht, sieht man mein Foto in sehr guter Gesellschaft. Und das ist dann doch wieder etwas Witziges und Originelles.
Apropos `Horst´, kennt ihr `Prinzessin Horst´? Unbedingt hier gucken.

Mittwoch, 11. Mai 2011

ein herz für rinder


Immer noch das Kind im Manne
Schleich ich mich durch Wies und Feld,
Schwärme schon von Rind in Pfanne
Im Steakhouse hätt ich´s `durch´ bestellt.

Doch ach, ich bin nicht mehr von einst das Kind,
Bin längst erwachsen und geläutert,
Speise weder Schwein noch Rind,
Trinke lediglich was Kuh mir eutert.

So lass ich ab vom Bolzenschuss
Und lass das Rind am Leben,
Mein Fleischlos-Los ist zwar kein Muss,
Doch, so bin ich eben.

Samstag, 7. Mai 2011

Freitag, 6. Mai 2011

wir befinden uns hier immer noch auf dem land...

...wo der Bürger seinen Protest liebevoll gestaltet.

Donnerstag, 5. Mai 2011

in einem dorf in bayern...

...gibt es einen Gemeindesaal. Dort sitzen die Menschen und lauschen einem Konzert. Es spielt...
...ein Held meines Vaters. Neunundachtzigjährig macht er das ganz famos. Na? Wer ist es? Hier der Link mit Auflösung.

Dienstag, 3. Mai 2011

maibaum

Der Baum kommt.
Menschen in Tracht...
...manche getarnt.
Brauchtum lebt.
Baum wird eingepasst.

Die Jugend wartet.

Bodennahes Brauchtum

Baum wird ausgerichtet.
Mit Hilfe des Maibaumwinkelmessers.



Baum steht.
Noch mit Hilfsmittel.
Dann ohne Hilfsmittel.

Montag, 2. Mai 2011

in erwartung des maibaums

Hier warten sie auf den Maibaum. Was sie nicht wissen konnten: er kam aus der anderen Richtung. Bald gibt es hier vom Aufstellen des Maibaumes ein paar Bilder.

Donnerstag, 28. April 2011

einer der besten

+++Martin Munkacsi noch bis 22.5.2011 in der Versicherungskammer Bayern in München +++unbedingt ansehen+++folgendes Bild unbedingt anklicken, vergrößern und Text lesen+++das war einmal Fotografie+++
+++und hier der Meister bei der Arbeit+++

+++zu Bedauern: kein Katalog, keine Postkarten, keine Vita des Künstlers an der Wand, was sträflich vernachlässigt wirkt+++

Mittwoch, 27. April 2011

die foldback-klammer

Ich bin ein großer Freund von Büroartikeln. Ich könnte stundenlang durch die Regale streifen und mir Stifte, Leerbücher, Unterlagen, Kleber und sonst was kaufen. Und seit einiger Zeit ja schon gibt es in den Regalen die Foldback-Klammer. Für mich ist diese Klammer (hier die Füße und der Schwanz) nach wie vor eine Sensation. Und sehr oft, wenn es ans Schenken geht, ist die Foldback-Klammer mit dabei. Sie ist so sensationell vielseitig.
Perfekter Verschluss für geöffnete Lebensmitteltüten aller Art, provisorische Aufhängungen für Bilder, Verpackungshilfen bei Geschenken, Stehhilfen für Spontan-Skulpturen...

Dienstag, 19. April 2011

Dienstag, 12. April 2011

über die plastiktüte

Meine Nichte hat ein Buch geschrieben und gestaltet. Das Thema des Buches ist nichts Geringeres als die Plastiktüte. Näheres dazu gibt es hier. In dem Buch freilich auch eine wissenschaftliche Abhandlung zu einem bisher unveröffentlichten `Heinrichmotiv´ aus der Experimentierphase. Denn auch Heinrich ist in seinem Leben der Plastiktüte begegnet. Das Buch also sofort hier ordern.