
Donnerstag, 24. Januar 2008
Samstag, 19. Januar 2008
Fälschung

Montag, 14. Januar 2008
charlie

Samstag, 12. Januar 2008
Das schönste Automobil

Freitag, 11. Januar 2008
Dienstag, 8. Januar 2008
Skulpturen
In dem Jugendbuch `Jakob und Mara´ spielen drei Skulpturen eine wichtige Rolle. Die Danksagung in dem Buch lautet: "Die in dem Buch beschriebenen Skulpturen gibt es wirklich. Sie stammen von Peter Schliep, dem ich dafür danke, dass ich sie eine Zeit lang beherbergen durfte."
Und hier möchte ich einmal diese wunderbaren Skulpturen zeigen. Vor Jahren lud ich sie auf einen Leiterwagen und bin mit ihnen in die Landschaft. Dort entstanden diese Fotos.

Und hier möchte ich einmal diese wunderbaren Skulpturen zeigen. Vor Jahren lud ich sie auf einen Leiterwagen und bin mit ihnen in die Landschaft. Dort entstanden diese Fotos.



Freitag, 4. Januar 2008
Die Formel des Lebens!
Heute erlebt! Eine Szene wie im Film. In der Kälte vor dem Supermarkt stehen zwei Kinder, ein Mädchen und ein Junge, in den Händen lose Blätter, die sie mir entgegenhalten. "Geschichte zu verkaufen!", verkünden sie. Ich frage, was eine Geschichte kosten würde. "Dreißig bis Vierzig Cent!", antworten sie. "Je nach Länge?", frage ich zurück. "Es ist immer die gleiche Geschichte!", antwortet mir der Junge."Ich habe sie mir ausgedacht und meine Schwester hat sie aufgeschrieben!"
Ich lass mir die Geschichte fünfzig Cent kosten und zu Hause staune ich, wie knapp sie ist und mit welcher Präzision sie die Märchenthematik auf den Punkt bringt.Die Geschichte heißt: `Der Prinz und der Drachenkampf´ und ich hoffe auf das `Ok´ der Autoren, dass ich sie hier zeige.
Nun, ich besitze ja ein wunderbares Lexikon der Symbole. Die Königstochter steht in der Märchentradition vieler Völker für das Sinnbild eines Ziels und höchsten Gutes, das der Held nur nach Überwindung verschiedener Hindernisse und Gefahren erreichen kann. Und der Drache verkörpert eben diese Urmächte, die überwunden werden müssen. So ist das im Leben und so ist das zum Jahresbeginn, an dem mir noch der Pulsschlag der guten Vorsätze in den Ohren dröhnt. In Ordnung, liebe Autoren, ich mach mich ans Werk und bedanke mich für Eure Geschichte. Sie bleibt ein Jahr auf meinem Schreibtisch liegen, dann werde ich sehen, ob ich den Drachen besiegt habe.
Ich lass mir die Geschichte fünfzig Cent kosten und zu Hause staune ich, wie knapp sie ist und mit welcher Präzision sie die Märchenthematik auf den Punkt bringt.Die Geschichte heißt: `Der Prinz und der Drachenkampf´ und ich hoffe auf das `Ok´ der Autoren, dass ich sie hier zeige.

Mittwoch, 2. Januar 2008
Lesung
Ich wünsche allen Lesern dieser Seite ein Gutes Neues Jahr!
Und wer mich im neuen Jahr lesend erleben möchte, kann das schon mal im Januar im Sonycenter tun. Denn dort lese ich anlässlich des 7. Berliner Wintersalons am 18. und 19. Januar aus meinem Buch `Der kleine Hinz´. Gelesen wird in Jurten. Das ist neu für mich. Bisher habe ich hauptsächlich in Klassenzimmern gelesen. Das sah in etwa so aus:
In einer Jurte wird es sicherlich enger zugehen. Ich bin gespannt und freue mich darauf. Hier der Link zum gesamten Programm: Geschichten in Jurten.
Und wer mich im neuen Jahr lesend erleben möchte, kann das schon mal im Januar im Sonycenter tun. Denn dort lese ich anlässlich des 7. Berliner Wintersalons am 18. und 19. Januar aus meinem Buch `Der kleine Hinz´. Gelesen wird in Jurten. Das ist neu für mich. Bisher habe ich hauptsächlich in Klassenzimmern gelesen. Das sah in etwa so aus:

Abonnieren
Posts (Atom)