.
Neues aus den Bereichen Bücher, Bilder und Banales
`Gegenüber und Miteinander´, so heißt ein Kunstprojekt der Heilig Kreuz Kirche und der Lutherkirche in München. Hier werden noch bis zum 24. Mai sehr interessante Arbeiten von 8 Künstlern gezeigt. Näheres dazu hier auf der Website der Kuratorin Anna Wondrak.
`Wer macht das schönste Kikeriki?´, so heißt eine Geschichte von mir, die in der ersten Ausgabe der wunderbaren Kinderzeitschrift `Gecko´ erschienen ist und die Judith Drews erstklassing illustriert hat. Nun hat Ecco Meineke diese Geschichte sehr schön gelesen und das kann man sich hier auf der homepage vom Gecko anhören.
Wieder zurück von der Lesereise in Vorarlberg. Das besondere der Reise: ich war als Referent geladen und habe vor Bibliothekaren am Beispiel von `Heinrichs Welt´ und `Gerda´ über das Bilderbuch für Erwachsene gesprochen. Ansonsten sehr viel in entlegenen Winkeln Vorarlbergs in sehr kleinen Schulen gelesen, vor sehr netten Kindern.


Eigentlich sollte dieses Motiv ja mit ins Buch hinein. Ich weiß eigentlich nicht mehr genau, warum es dann nicht so geschehen ist. Denn eigentlich gefällt mir das Bild. Vermutlich passte aber die Pose nicht. Text hätte in etwa gelautet: "Gerda musste schon früh im elterlichen Betrieb mithelfen." So ist das Bild ein Edelmotiv aus dem making-of-Archiv geworden.
Ich brüte gerade über einem Vortrag, den ich nächste Woche zum Thema `Heinrichs Welt´ und `Gerda´ halten möchte. Dabei krame ich in altem Material, das in meine private Sammlung gewandert ist. So stieß ich auf dieses Foto einer Kampagne von Hasselblad, die mich in den achtziger Jahren mit wunderbaren S/W-Porträts faszinierte. Ein Mensch, ein Tisch, ein Foto, diese einfache Bildsprache hatte mich schwer beeindruckt. Viele Jahre vergingen, dann realisierte ich mit `Heinrichs Welt´ein Buch zum Thema `Ein Mensch, ein Tisch, ein Foto´. Alles nur eine Frage der Zeit.